Navigation auf uzh.ch

Suche

Lehrentwicklung

Lehrentwicklung

Die Abteilung Lehrentwicklung bündelt die Kompetenzen, Dienstleistungen und Prozesse in den Bereichen Studienprogramm- und Qualitätsentwicklung sowie Innovationsförderung. Sie unterstützt und begleitet Fakultäten bei der (Weiter-) Entwicklung ihrer Studienangebote in allen rechtlichen, strukturellen und hochschuldidaktischen Belangen. Die Lehrentwicklung verantwortet ausserdem das Management aller Förderlinien des auf Innovationen in der Lehre ausgerichteten neuen Finanzierungsinstruments «Universitäre Lehrförderung» (ULF).

Studierende im Hörsaal KOH-B-10

Grid containing content elements

Weiterführende Informationen

Kontakt

Dr. Thomas Hidber
Tel: +41 44 634 27 46

E-Mail

Call for Proposals: global_innovation

Ab sofort können Projektanträge für die Förderlinie global_innovation eingereicht werden. Gefördert werden Lehrveranstaltungen, Module und strukturelle Kooperationen mit internationalen Partneruniversitäten der UZH, welche entweder die Internationalization@Home oder (virtuelle) Mobilitätserfahrungen für UZH-Studierende ermöglichen.

Luftaufnahme vom Hochschulquartier. Text: Mein Studium. Unsere Zukunft.

Zukunft der Lehre an der UZH

Die UZH bietet ihren Studierenden ein exzellentes Umfeld voller Möglichkeiten und von schweizweit einzigartiger Vielfalt. Dabei entwickelt sich auch die Lehre ständig weiter. Innovativ und kreativ begegnet sie auf verschiedensten Ebenen den sich verändernden Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft. Um diese Entwicklungen zu koordinieren und noch kraftvoller und gezielter voranzutreiben, wurde die Initiative "Zukunft der Lehre an der UZH" lanciert. 

Call for Proposals: transdisciplinary_innovation

Haben Sie eine Projektidee für ein Modul zu einem Thema mit überragender Bedeutung für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik mit Relevanz für alle UZH-Studierenden? Ab sofort können Projektanträge für die Förderlinie transdisciplinary_innovation eingereicht werden.